Juhuuu!!
Endlich geht mein erstes Rezept online *-* - ich freu mich so wahnsinnig!! Das Rezept "Erdbeer-Cupcakes mit Schokoglasur" ist eine eigene Kreation von mir. Dabei habe ich einfach ein bisschen herumgetestet und ich persönlich finde, dass es MEGA leckere Cupcakes geworden sind.
Sie sind nicht zu süß, schmecken aber auch nicht zu fad. Das tolle an diesem Rezept ist, dass der Cupcake am Ende, innen zweifarbig ist - nämlich rosa und weiß und das hat einen echt tollen Effekt wenn man hineinbeißt und dann ..... Bäm !! Zwei Geschmacksrichtungen aufeinander treffen ... einfach ein totaler WOW-Effekt.
Fast wie "Cola-küsst-Orange" nur in "Erdbeer-küsst-Vanille". Jetzt will ich euch aber nicht länger hinhalten. :)
"Küchenhelfer":
- Küchenmaschine / Handrührgerät
- Cupcake-Backform
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Messer
- Teigschaber
- Sieb
Zutaten:
- Zutaten für den Cupcake-Grundteig (s. Cupcake-Grundteig)
- 500 g frische Erdbeeren
- 250 g Zartbitter-Blockschokolade
- 2 EL Fett
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180° (Ober- Unterhitze) vorheizen und das Cupcake-Blech einfetten.
- Den Grundteig zubereiten. Den Teig solange rühren bzw. rühren lassen, bis keine Teigklümpchen mehr vorhanden sind und eine cremige Masse entstanden ist.
- Den Teig halbieren und auf zwei Schüsseln verteilen. Eine Hälfte des Teiges wird nun mit den Erdbeeren vermischt. Es entsteht eine leicht - stark rosafarbende Masse. Je nachdem wie intensiv der Teig nach Erdbeeren schmecken soll, desto mehr Erdbeeren sollte man hinzugeben
Ich habe ca. 250 g Erdbeeren verwendet und damit einen sehr angenehmen und nicht zu starken Erdbeer-Geschmack gezaubert. - Nun wird abwechselnd ein Esslöffel vom Erdbeerteig und ein Esslöffel vom normalen Teig in die Form gegeben. Wenn ihr es etwas hineintropfen lasst, gibt es am Ende ein tolles "Zebramuster"
Wenn die Förmchen zu ca. 2/3 gefüllt sind geht's ab in den Ofen für ca. 20 - 25 min. Bevor ihr die Cupcakes wieder aus dem Ofen nehmt, empfehle ich euch die Stäbchen-Probe (z.B. Zahnstocher). Bleibt am Zahnstocher noch Teig hängen, dann sind die Cupcakes noch nicht fertig. - Wenn ihr die Cupcakes aus dem Ofen genommen habt, lasst sie etwas abkühlen, nehmt sie aber in noch lauwarmen Zustand aus der Form (da lassen sie sich noch besser herausnehmen). Solange die Cupcakes abkühlen, könnt ihr die Glasur vorbereiten.
Etwas Fett in einem Topf erhitzen und die Blockschokolade hinzugeben. Den Tipp mit dem Fett habe ich von meiner Mum, da die Schokolade so schön flüssig wird und auch nicht so schnell hineinbrennt ;)
- Sind die Cupcakes volständig abgekühlt, könnt ihr mit einem Pinsel oder einem kleinen Löffel die Glasur auf den Cupcakes verteilen. Zum Schluss werden in die noch flüssige Schokolade die Erdbeerscheiben gelegt (so halten sie besser). Jetzt die Schokolade trocknen lassen und fertig ist der Erdebeer-Cupcake mit Schokoglasur :)

Ich hoffe es schmeckt euch! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen